Gewicht |
250 g |
Sorte |
Fix und fertige Vlieswolle |
Rasse |
Karakul, reinrassig |
Farbton |
Kupfer |
Klasse |
A-Klasse. Diese Wolle unterscheidet sich in Reinheit, Fettgehalt, gleichmäßiger Struktur und Faserlänge vom Rassendurchschnitt. |
Verarbeitung |
Einmal gewaschen und gekämmt, wodurch ein Grossteil des Lanolins, der Gerüche und Verschmutzungen entfernt werden. |
Waschempfehlung |
Nach der Wollverarbeitung ist eine zweite Wäsche üblich, um das restliche Lanolin, Geruch und Schmutz zu entfernen. |
Anwendung Spinnen |
geeignet |
Anwendung Filzen |
ausgezeichnet geeignet |
Faserform |
strähnig |
Faserlänge |
sehr lang |
Faserstärke |
25-45 µm, viel Variation |
Stichelhaar |
Kaum Stichelhaar (juckt leicht) |
Wollmerkmale |
sehr populäre Filzwolle |
Batt breite |
ungefähr 50 cm |
|
Herstellungsart |
handwerklich und regional |
Waschweise |
ökologisch mit Soda und Waschnuss |
Waschergebnis |
Nach dem ersten Waschen größtenteils frei von Lanolin (Wollfett), Schmutz und dem typischen Schafsgeruch. |
Fremdkörper |
Sehr vereinzelt können noch kleine Unregelmäßigkeiten von Mutter Natur vorkommen. |
Ursprungsgewicht |
Zur Produktion einer Portion gewaschener und gekämmter Vlieswolle wird etwa zweimal soviel unbearbeitete, reine Wolle benötigt. |
Verpackung |
Tüte |
Ursprung Rasse |
Zentralasien |
Ursprung Wolle |
Ehrlich und sorgfältig geschorene Wolle von natürlich gehaltenen Schafen unserer Purewol-Herde. |
|
Echte Schafwolle ist pur Natur und jedes Schaf ist einzigartig. Die beschriebenen Fellfarben und Qualitäten sind daher auch immer als Richtlinie zu verstehen. |
Ein Fell ist niemals völlig gleichmäßig, jedes Fellstück hat seine einzigartige Struktur, Faserlänge und einen individuellen Farbton. |